AGB’s

  • Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, in jedem Fall spätestens 1 Woche vor Kursbeginn, zu bezahlen.

  • Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich (Rückbestätigte E-Mail) erfolgen und wird nicht telefonisch entgegen genommen.

  • Bei Abmeldungen bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin wird die Kursgebühr abzüglich der Umtriebsentschädigung (CHF 80.–) zurückerstattet.

  • Bei späterer Abmeldung (auch bei Krankheit, Unfall oder sonstige Verhinderung) oder Nichterscheinen wird die Kursgebühr nicht

  • zurückerstattet. Die Kursgebühr bleibt geschuldet.

  • Die Teilnahme ist persönlich und kann nicht übertragen werden, insbesondere wenn sie mit einem Gutschein oder Rabatt verrechnet wurde.

  • Preisangaben und Kursprogramm sind ohne Gewähr und können jederzeit angepasst werden.

  • Vouchers (Gutscheine) sind Gutschriften, die maximal innerhalb eines bestimmten Zeitraums zur Bezahlung eines Kurses eingelöst werden können. Gutscheine werden nicht als Geldbetrag ausbezahlt, sind nicht verlängerbar und verlieren spätestens 1 Jahr nach Ausstellung ihren Wert.

  • Bei Absage einer Veranstaltung bedingt durch höhere Gewalt (Feuer, Naturkatastrophen, Unfälle, politische Unruhen, Epidemien, Pandemien etc.) oder behördliche Anordnung, werden Kursgebühren nicht zurückerstattet und bleiben geschuldet. Eine Haftung des Veranstalters für Kosten, die aus einer Absage einer Veranstaltung oder einer Nichtzuverfügungstellung von Lerninhalten entstehen, ist ausgeschlossen. 

  • Für technische oder organisatorische Probleme während Onlineseminaren und daraus resultierende Kosten besteht kein Schadenanspruch.

  • Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Kinder sind an Veranstaltungen nicht zugelassen.

  • Haustiere sind an Veranstaltungen nicht zugelassen.

  • Der Kursveranstalter hat das Recht den Zutritt zu Veranstaltungen ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Der Veranstalter hat ein Wegweisungsrecht. Eine allfällig bezahlte Kursgebühr wird in diesem Falle nicht zurück erstattet.

  • Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für während den Veranstaltungen erlernte Behandlungsmethoden und schliesst jede Haftung für eventuell eingetretene Behandlungsprobleme, Folgeschäden oder rechtliche Folgen aus. Die Behandler tragen für die Anwendung erlernter Behandlungsmethoden selber die Verantwortung.

  • Versicherungsschutz: Jeder Teilnehmer ist selber für einen ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Es besteht ein Haftungsausschluss für Schadensfälle, die vor, während oder nach, durch die vom Veranstalter organisierten, Veranstaltungen entstanden sind.

  • Es wird keine Verantwortung dafür übernommen, ob die Teilnehmerzertifikate durch nicht-schweizerische Behörden oder Verantwortliche anerkannt werden.

  • Als Teilnehmer willigt man durch seine Anmeldung stillschweigend ein, dass Foto- und Filmmaterial, das an Veranstaltungen aufgenommen wurde, kostenlos für Publikationen, zB. in Medien, verwendet werden darf, und tritt sämtliche Bildrechte ab.

  • Mit Ihrer Anmeldung wird eine Bewilligung (AGB) für eine periodische Kontaktaufnahme per E-mail (Newsletter) erteilt. Diese Bewilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie auf dem Newsletter das entsprechende Feld (Unsubscribe) anwählen. Ihre E-Mail Adresse wird somit deaktiviert.

  • In sämtlichen Drucksachen, elektronischen Plattformen und Medien wird das generische Maskulinum verwendet, und meint bei Verwendung der männlichen Form ausdrücklich auch die weibliche oder geschlechterneutrale Form.