Kiefergelenkbeschwerden

Wir sind Ihr Spezialist bei Zähneknirschen (Bruxismus) und funktionellen Störungen des Kausystems

Eine Myoarthropathie (MAP), auch bekannt als craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), ist eine Erkrankung des Kauapparates, die Schmerzen und Funktionsstörungen der Kaumuskulatur und/oder der Kiefergelenke verursacht. Die Symptome können von Schmerzen im Kieferbereich, Kopfschmerzen, eingeschränkter Mundöffnung bis hin zu Kiefergelenkgeräuschen wie Knacken oder Reiben reichen. Stress und Fehlbelastungen können zu einer Überbelastung der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks führen, was eine Myoarthropathie auslösen kann. 

Diese Beschwerden oder Symptome sind abklärungs- und behandlungsbedürftig

Unsere Experten

Linus Walker
Dr.med. Dr.med. dent.

Dr. Walker war am Inselspital Bern auf der Schädel, Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig ist spezialisiert in der Abklärung und Therapie der Myoarthorpathien.

Konstantinos Katsoulis
Dr.med. Dr.med. dent.

Dr. Katsoulis war am Inselspital Bern auf der Schädel, Kiefer- und Gesichtschirurgie als Oberarzt tätig ist spezialisiert in der Abklärung und Therapie der Myoarthorpathien.

  • Kiefergelenksbeschwerden haben vielfältige Ursachen. Von Muskelverspannungen über Kieferfehlstellungen, Knirschen bishin zu Arthrose und Diskopathien und anderen Krankheiten.

  • Die Abklärungen erfolgen mit einer Untersuchung und Röntgenaufnahmen (2D/3D). Manchmal sind erweiterte Untersuchungen mittels MRI notwendig.

  • Individuell, je nach Diagnose.

  • In der Regel werden die Kosten für die Abklärung von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Therapeutische Schienen wie z.B. die Michiganschiene werden nicht übernommen